„Gegen hohe Mieten und Verdrängung!“ Demo am 03.07.
Rede von Björn für das Bündnis auf der Demo am 03.07.21 in Kiel Gaarden: Liebe Genoss_innen, liebe Freund_innen, Ich bin Björn und ich rede hier heute für das Bündnis für …
Rede von Björn für das Bündnis auf der Demo am 03.07.21 in Kiel Gaarden: Liebe Genoss_innen, liebe Freund_innen, Ich bin Björn und ich rede hier heute für das Bündnis für …
Dies Gesetz ist vom Bundestag und vom Bundesrat beschlossen worden und in Kraft getreten. Es ist für Kiel hochinteressant, weil es die Erweiterung des Anwendungsbereichs der gemeindlichen Vorkaufsrechte die Erweiterung …
Die Ausschreibung „Meine Stadt und kein Zuhause“ geht ins Finale. Die Kooperation des Bündnis für bezahlbaren Wohnraum und der Galerie K34 präsentiert am 12.06. um 18 Uhr in der Medusastr. …
Am Donnerstag den 20. Mai feierten der Oberbürgermeister Kämpfer und zahlreiche Bauunternehmer den “nächsten Schritt zur Wohnungsinitiative an der Hörn“. Zunächst sollte man sich darüber freuen, dass in Kiel mehr …
UPDATE: Ausschreibung verlängert bis 30.05.21 Ausschreibungsthema: „Meine Stadt und kein Zuhause“ Künstler*innen sind eingeladen, sich mit der Wohnungsnot in Kiel auseinanderzusetzen. Ausschreibungsbeginn: 15.04.21 Ausschreibungsende: 30.05.21 Die Ausschreibung richtet sich an …
Corona als Vorwand, um die Wagengruppe „Schlagloch“ unter Druck zu setzen. Zur Mitteilung der Wagengruppe: https://schlagloch.blackblogs.org/2021/03/10/repressiver-angriff-auf-die-wagengruppe/
Vor zwei Jahren stellte die Bundesregierung mit großer medialer Begleitmusik ihre Wohnraumoffensive auf das Gleis. Danach sollten in den kommenden zwei Jahren 1,5 Millionen Wohnungen gebaut und 2 Mrd. Euro …
In einem längeren Diskussionsprozess haben wir unseren wohnungspolitischen Leitfaden, der noch aus der Gründungszeit 2016 stammt, überarbeitet. Er wurde unter der Überschrift „Erklärung des Kieler Bündnisses für bezahlbaren Wohnraum“ thematisch …
Treffen mit dem Geschäftsführer der KiWoG, Herrn Reutershan. Wir haben Herrn Reutershan eingeladen, um ihn kennen zu lernen und um etwas über den derzeitigen Stand der KiWoG zu erfahren. Herr …
In der KN vom 17. 9 wurde mit Hinweis auf den Sozialbericht der Stadt Kiel über den Wohnungsbau in Kiel berichtet. Der Sozialbericht verweist dabei stolz auf die Neubautätigkeit in …
Kaum geht die kommunale Kieler Wohnungsgesellschaft an den Start, schon bekommt sie Gegenwind von der Interessenvertretung privater Haus- und Grundeigentümer ( Haus&Grund ) und der CDU. Sie beklagen die Ankündigung …
Versuch eines Resümees der Bündnisarbeit im Jahr 2019 von Charlotte Spieler. 1. Vonovia-Kampagne Start war die Veranstaltung in der Räucherei am 15.01.19, bei der viele Menschen da waren und die …
Drucksache 1082/2019 (download pdf) Einwohneranfrage gem. § 10 der Geschäftsordnung der Ratsversammlung zum Thema Wohnungsbau in Kiel von Herrn Andreas Meyer vom 11.11.2019 zur Ratsversammlung am 21.10.2019 Die zur Sitzung …
Mit dieser Frage hatte das Bündnis für bezahlbaren Wohnraum die vier Oberbürgermeisterkandidaten am 27.9. in den Legienhof zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Über hundert Besucher und Besucherinnen füllten den Saal bis …
Soziale Wohnungspolitik in Kiel – Wie das? Podiumsdiskussion mit den Oberbürgermeisterkandidaten am 27.9., 19.00 Uhr im Legienhof, Legienstr. 22 Kiel In dieser Veranstaltung werden Organisationen des Bündnisses für bezahlbaren …
Unser Bündnis hat sich am Gaardener Brunnenfest beteiligt. Wir haben dabei Flyer verteilt und auf die Veranstaltung am 27.9. zur soztialen Wohnungspolitik in Kiel hingewiesen. Dass der Termin schon beim …
1. MieterInnenversammlung Ravensberg/Kiel Nord Am 03.09.2019 fand in der Osterkirche die 1. MieterInnenversammlung Ravensberg/Kiel Nord statt. Das Bündnis für bezahlbaren Wohnraum hatte in Zusammenarbeit mit Vonovia-Mietern dazu eingeladen. Es …
Es gibt insgesamt nach Angaben des Mietervereins in Kiel einen Fehlbestand von 2500 – 3000 Wohnungen. Aufgrund einer Bevölkerungsprognose werden bis 2030 rund 21000 neue Wohnungen benötigt, vorwiegend bezahlbare Wohnungen. …
Über 20 000 Sozialwohnungen fallen in Schleswig Holstein aus der Mietpreisbindung : Schlecht für die Mieter*innen, gut für Vonovia. Fast jede dritte Sozialwohnung fällt in Schleswig – Holstein aus der …
Immer mehr Menschen finden in Kiel keinen bezahlbaren Wohnraum mehr. Sie können sich ihre Wohnung nicht mehr leisten. Die Mieten steigen rasant. Das Angebot an bezahlbarem Wohnraum wird knapper. Wohnungsnot …