Einladung des Bündnisses am 26.03. 19Uhr
Informationen – und Erfahrungsaustausch Was tun gegen VONOVIA ? Am 26.03. um 19Uhr im Bürgerhaus Mettenhof Vaasastr. 43a Vonovia ist die größte Wohnungseigentümerin in Kiel. Gerade in Gaarden und Mettenhof …
Informationen – und Erfahrungsaustausch Was tun gegen VONOVIA ? Am 26.03. um 19Uhr im Bürgerhaus Mettenhof Vaasastr. 43a Vonovia ist die größte Wohnungseigentümerin in Kiel. Gerade in Gaarden und Mettenhof …
PM Vonovia Geschäftsbericht: Dividenden auf Kosten der Mieter Am heutigen Donnerstag hat der größte börsennotierte Vermietungskonzern Europas, die Vonovia SE, ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2018 präsentiert. Demnach stieg der …
Landesregierung streicht Mietpreisbremse und sponsert stattdessen private Hauseigentümer und Immobiliengesellschaften Die Landesregierung wies mit der Ankündigung, die Mietpreisbremse und die Kappungsgrenze abzuschaffen,zugleich darauf hin, als Ersatz andere wirksamere Instrumente zu …
Stadtrat Gerwin Stöcken Kiel, 19.02.2019 Dezernent für Soziales, Gesundheit,Wohnen, und Sport Antwort auf die Einwohneranfrage/Drucksache 0178/2019 Einwohneranfrage gem. § 10 der Geschäftsordnung der Ratsversammlung zu Wohnungsbau in Kiel von Herrn …
Pressemitteilung: Landesregierung setzt wieder auf den „freien Wohnungsmarkt“ Die von Ministerpräsident Daniel Günther für Schleswig-Holstein angekündigte Abschaffung der Mietpreisbremse sowie die ebenfalls vorgesehene Abschaffung der Kappungsgrenze sind ein wohnungspolitischer Skandal. …
Die zur Sitzung der Ratsversammlungamg 13.12.2018 gestellte Einwohneranfrage beantwortet Stadträtin Grondke wie folgt: Frage 1: Auf dem Symposium des Interessenverbandes Wohnprojekte Schleswig-Holstein e.V. u.a. zum Thema „Gemeinschaftliches Wohnen zu bezahlbaren …
Einige Grundinformationen zum Thema Mieten und Mieterhöhungen Zulässige Mieterhöhungen in Kiel In Kiel gelten die abgesenkte Kappungsgrenze und die Mietpreisbremse. Beides sind Instrumente der Bundesländer, um in bestimmten ausgewiesenen Regionen …
Über 80 Besucher*innen trafen sich am 15.1. bei einer Veranstaltung des Bündnisses für bezahlbaren Wohnraum in der Räucherei in Gaarden, um ihre Erfahrungen zu VONOVIA auszutauschen. Damit war die Resonanz …
Vonovia gerät immer wieder in die Schlagzeilen, weil der Konzern über die gewöhnlichen und zum Teil deftigen Mieterhöhungen hinaus durch Tricksereien versucht, seine Profite zu erhöhen. Davon sind auch viele …
Informationen – und Erfahrungsaustausch – Was tun gegen VONOVIA ? Vonovia ist die größte Wohnungseigentümerin in Kiel. Gerade in Gaarden und Mettenhof besitzt Vonovia sehr viele Wohnungen. Die Mieten steigen, …
In diesem kurzen Video erklärt Rayk Anders wie Vonovia auch versteckt die Mieten erhöht.
Es gibt insgesamt nach Angaben des Mietervereins in Kiel einen Fehlbestand von 2500 – 3000 Wohnungen. Aufgrund einer Bevölkerungsprognose werden bis 2030 rund 21000 neue Wohnungen benötigt, vorwiegend bezahlbare Wohnungen. …
Stadtrat Gerwin Stöcken Kiel, 14.11.2018 Dezernent für Soziales, Gesundheit, Wohnen, und Sport Antwort auf die Einwohneranfrage Drucksache 1023/2018 Einwohneranfrage gem. § 10 der Geschäftsordnung der Ratsversammlung zu Obdachlosigkeit/ Wohnberechtigungsscheine von …
Über 20 000 Sozialwohnungen fallen in Schleswig Holstein aus der Mietpreisbindung : Schlecht für die Mieter*innen, gut für Vonovia. Fast jede dritte Sozialwohnung fällt in Schleswig – Holstein aus der …
Positionpapier es Bündnisses für bezahlbaren Wohnraum In Kiel gibt es einen eklatanten Mangel an bezahlbarem Wohnraum. Das gilt besonders für geförderte Wohnungen. Der Anteil dieser Wohnungen an den gesamten Wohnungsbeständen …
Antwort auf die Einwohneranfrage zu den Themen Werbung für den Bürgerentscheid und Wohnraum an der Hörn von Herrn Andreas Meyer vom 11.05.2018 zur Ratsversammlung am 17.05.2018. Die zur Sitzung der …
Einige Mitglieder des Bündnisses waren heute auf der Demo für Freiräume und bezahlbaren Wohnraum. Andreas Meyer hatte die Möglichkeit eine Rede zu halten. Hier ist der Wortlaut: Während auch in …
Immer mehr Menschen finden in Kiel keinen bezahlbaren Wohnraum mehr. Sie können sich ihre Wohnung nicht mehr leisten. Die Mieten steigen rasant. Das Angebot an bezahlbarem Wohnraum wird knapper. Wohnungsnot …
Einladung zur Diskussionsveranstaltung Wann? Samstag, 03.03.2018, 14-18 Uhr Wo? Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein, Zum Brook 4, 24143 Kiel-Gaarden Das Bündnis bezahlbarer Wohnraum lädt ein zur Diskussionsveranstaltung, um die Wohnungsnot in Kiel …
Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kiel haben das Recht Fragen an die Ratsversammlung zu stellen. Die schriftlich einzureichenden Fragen werden schriftlich beantwortet. Andreas F.Meyer und Jan Dreckmann nutzten als Sprecher …