Bauwagengruppe unter Druck gesetzt
Corona als Vorwand, um die Wagengruppe „Schlagloch“ unter Druck zu setzen. Zur Mitteilung der Wagengruppe: https://schlagloch.blackblogs.org/2021/03/10/repressiver-angriff-auf-die-wagengruppe/
Corona als Vorwand, um die Wagengruppe „Schlagloch“ unter Druck zu setzen. Zur Mitteilung der Wagengruppe: https://schlagloch.blackblogs.org/2021/03/10/repressiver-angriff-auf-die-wagengruppe/
In vielen unserer Mieterversammlungen mit Vonovia-Mieter*innen in Kiel wurden immer wieder neben Mieterhöhungen durch Modernisierungen fehlerhafte oder undurchsichtige Betriebskostenabrechnungen beklagt. Diese Häufung und das bundesweite Ausmaß der Klagen weisen darauf …
Vor zwei Jahren stellte die Bundesregierung mit großer medialer Begleitmusik ihre Wohnraumoffensive auf das Gleis. Danach sollten in den kommenden zwei Jahren 1,5 Millionen Wohnungen gebaut und 2 Mrd. Euro …
In einem längeren Diskussionsprozess haben wir unseren wohnungspolitischen Leitfaden, der noch aus der Gründungszeit 2016 stammt, überarbeitet. Er wurde unter der Überschrift „Erklärung des Kieler Bündnisses für bezahlbaren Wohnraum“ thematisch …
Treffen mit dem Geschäftsführer der KiWoG, Herrn Reutershan. Wir haben Herrn Reutershan eingeladen, um ihn kennen zu lernen und um etwas über den derzeitigen Stand der KiWoG zu erfahren. Herr …
Unser Bündnis hat sich am Gaardener Brunnenfest beteiligt. Wir haben dabei Flyer verteilt und auf die Veranstaltung am 27.9. zur soztialen Wohnungspolitik in Kiel hingewiesen. Dass der Termin schon beim …
Einige Grundinformationen zum Thema Mieten und Mieterhöhungen Zulässige Mieterhöhungen in Kiel In Kiel gelten die abgesenkte Kappungsgrenze und die Mietpreisbremse. Beides sind Instrumente der Bundesländer, um in bestimmten ausgewiesenen Regionen …
Positionpapier es Bündnisses für bezahlbaren Wohnraum In Kiel gibt es einen eklatanten Mangel an bezahlbarem Wohnraum. Das gilt besonders für geförderte Wohnungen. Der Anteil dieser Wohnungen an den gesamten Wohnungsbeständen …
Einige Mitglieder des Bündnisses waren heute auf der Demo für Freiräume und bezahlbaren Wohnraum. Andreas Meyer hatte die Möglichkeit eine Rede zu halten. Hier ist der Wortlaut: Während auch in …
Wir begrüßen unsere neuen Bündnismitglieder/innen: Verband alleinerziehender Mütter und Väter (vamv-sh e.V.) Das Frauenhaus Kiel Türkische Gemeinde Schleswig-Holstein (TGSH e.V.)
1. Einleitung Zur Dämpfung des Mietanstiegs in Regionen mit angespannten Wohnungsmärkten und zur Stärkung des Bestellerprinzips bei der Wohnungsvermittlung beschloss der Bundestag im März 2015 mit den Stimmen der Regierungsfraktionen …
Während der Immobilienmarkt boomt und Investoren bei Niedrigzinsen wild in Beton-Gold investieren, während private Wohnungsbaugesellschaften und Spekulanten sich über steigende Mieten und den Handel mit Immobilien goldene Nasen verdienen, können …
Kiel 5. April | Das Bündnis „Bezahlbarer-Wohnraum in Kiel“ hatte zu seiner ersten öffentlichen Veranstaltung (3. April) eingeladen. Sechs Politiker nahmen auf dem engen Podium in der Sozialkirche Gaarden Platz, …
Kiel 3. April 2017 | Das Thema Wohnen wird von allen im Landtag vertretenen Parteien in ihren Wahlprogrammen aufgegriffen. Grundtenor ist: es muss etwas passieren und die derzeitgen Anstrengugen reichen …
Wohnen ist ein Grund- und Menschenrecht. Bezahlbarer Wohnraum ist Voraussetzung, um das im Grundgesetz verbriefte Recht auf die freie Wahl des Wohnortes (Art. 11, Abs.1) auch tatsächlich zu haben. In …
Kiel. 11. November 2016 | Die Veranstaltung „Warum wohnst Du, wo Du wohnst? – Strategien gegen Wohnungsmangel“ fand am Freitag, den 11.11.2016 an der Christian-Albrechts-Universität statt. Die Diskussion zwischen den …